Der Standard für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie. So wie jeder Industriezweig ja immer etwas ganz besonderes ist (so eine Art Selbstverständnis der jeweiligen Akteure), hat auch die Automobilindustrie einen...
Sozusagen die Mutter von der Kompanie funktionale Sicherheit, das ist die IEC 61508. Bereits 1998 erstmals veröffentlicht, sind die grundlegenden Maßnahmen für sichere Produkte in dieser Norm festgelegt. Alle anderen Normen...
Dieser Standard stellt eine einfache Methodik zur Absicherung von Steuerungen für die Entwicklung (inkl. Software) bereit. Die Besonderheit ist hier - im Gegensatz zu den anderen Standards/ Normen der funktionalen Sicherheit...
Die IEC 62061 bzw. EN IEC 62061 stellt eine sektorspezifische Norm unterhalb der IEC 61508 da. Sie beschreibt die Realisierung sicherheitsrelevanter Steuerungssysteme von Maschinen und betrachtet den gesamten Lebenszyklus...
IEC-TR-62380 ist ein von der französischen Industrie entwickelter Standard zur Berechnung der MTBF (Mean Time between Failure) elektronischer Systeme. IEC-TR-62380 wurde 2017 offiziell durch IEC 61709:2017 "ersetzt"...
ISO21448:2022 ist eine öffentlich verfügbare Spezifikation, für Road vehicles — Safety of the intended functionality ("Sicherheit der Sollfunktion"), kurz SOTIF genannt.